Hochburg Suiten


Objektart

Neubau

Wohneinheiten

5

Architekten

Architekt Friedrich ZT GmbH

Nutzfläche

411 m2

Fertigstellung

2021

Standort

Grillparzerstraße 24
8010 Graz



DAS PROJEKT

Das Eckhaus (Grillparzerstraße – Frankstraße) mit späthistorischer Fassade wurde 1904 – 05 vom Stadtbaumeister Josef Laber nach Plänen des Stadtbaumeisters Karl Walenta errichtet. Die Fassade hat eine Gliederung mittels Randrisaliten und das im Erdgeschoss abgeschrägte Gebäudeeck wird durch einen Erker mit turmartigem Abschluss betont. Das Haus in der Grillparzerstraße 24 gliedert sich perfekt in ein historisch schutzwürdiges Ensemble ein.

Das Dachgeschoss erhält im Zuge des Projekts einen 2 geschossigen Ausbau, welcher im Bereich der Straßenfassaden Grillparzerstraße und Frankstraße in die bestehende Dachkontur zurückhaltend integriert wird.
Zwischen den beiden Randrisaliten, die im Traufenbereich durch Attikahochzüge akzentuiert werden, bilden Dachaufklappungen überdeckte Süd- und Ostterrassen. Die Lichtbänder des oberen Dachgeschosses werden mit roten Beschattungslamellen überdeckt und dadurch optisch in die Dachziegelfläche integriert.

Im Innenhofbereich schaffen aufgeklappte Dachflächen einerseits spielerisch, qualitätsvolle Räume, andererseits eine Einbindung in die vorhandene Dachlandschaft. Es entstehen Terrassen und Balkone mit aufschiebbaren Fassaden. Ein Aufzug erschließt die untere Dachgeschossebene und wird optisch in die Dachlandschaft integriert.

DIE WOHNUNGEN

Durch den zweigeschossigen Ausbau werden 5 Wohneinheiten entweder eingeschossig oder als Maisonettewohnungen geschaffen. Jede Wohnung ist mit einer Terrasse ausgestattet. Die Maisonettwohnungen bieten mit 2 Terrassen, in unterschiedlichen Ausrichtungen, einen besonderen Luxus.
Die wechselnden Ausrichtungen nach Osten und Süden (Grillparzerstraße – Frankstraße) mit Ausblick Richtung Grazer Dachlandschaft und dem Schlossberg bieten im Gegensatz zum ruhigen Innenhof eine qualitätsvolle Spannung an.

DIE UMGEBUNG

Die Grillparzerstraße liegt im Zentrum von Graz. In unmittelbarer Nähe befindet sich der Geidorfplatz, welcher verkehrsgünstig gelegen ist und besonderen Charme durch den vorhandenen Markt erhält.
Zahlreiche Nahversorger sowie Einkaufsmöglichkeiten, als auch Ärzte liegen in unmittelbarer Nähe des Projekts.
In weniger als 10 Minuten erreicht man über den Radweg den Grazer Hauptplatz.
Das Margaretenbad bietet eine besondere Abkühlung an heißen Tagen.

Baufortschritt

  • Baustart
    Baustart
    Baustart

    Der Baustart ist mit 01.09.2020 erfolgt
  • Rohbau/Dach
    Rohbau/Dach
    Rohbau/Dach

    Der Rohbau steht und das Dach ist dicht.
  • Rohinstallationen
    Rohinstallationen
    Rohinstallationen

    Auch die Rohinstallationen wurden fertiggestellt
  • Fenster/Fassade
    Fenster/Fassade
    Fenster/Fassade

    Die Fenster sind eingebaut und die Fassade ist fertig
  • Übergabe
    Übergabe
    Übergabe

    Die Wohnungen wurden an die neuen Eigentümer übergeben. Wir wünschen viel Freude.
  • Gesamtfertigstellung
    Gesamtfertigstellung
    Gesamtfertigstellung

    Mit der Finalisierung der Außenanlagen ist das Projekt endgültig abgeschlossen.
Baustart

Der Baustart ist mit 01.09.2020 erfolgt

Rohbau/Dach

Der Rohbau steht und das Dach ist dicht.

Rohinstallationen

Auch die Rohinstallationen wurden fertiggestellt

Fenster/Fassade

Die Fenster sind eingebaut und die Fassade ist fertig

Übergabe

Die Wohnungen wurden an die neuen Eigentümer übergeben. Wir wünschen viel Freude.

Gesamtfertigstellung

Mit der Finalisierung der Außenanlagen ist das Projekt endgültig abgeschlossen.