G14


Objektart

Neubau & Sanierung

Wohneinheiten

27 WE (Wohnbau)
280 Betten (Studentenwohnheim)

Architekten

Machné Architekten GmbH (Einreichung)
Wiehn Architektur GmbH (Ausführung)

Nutzfläche

1.289 m2

Fertigstellung

Sommer 2016 (Studentenheim), Wohnbau (voraussichtlich Ende 2019/Anfang 2020)

Standort

Grenadiergasse 12-14
8020 Graz



Das Objekt Grenadiergasse 14 liegt in aufstrebenden Viertel im 5. Grazer Bezirk Gries. Die zentrumsnahe Lage besticht durch eine ausgezeichnete Nahversorgung, unmittelbare Nähe zu diversen Bildungseinrichtungen, Freizeitaktivitäten. Eine perfekte Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz ist garantiert, ebenso eine problemlose Erreichbarkeit mit dem eigenen PKW.
Das Bestandsgebäude, ehemalig das Landesschülerheim »Dominikanerkaserne«, in der Grenadiergasse 14 steht unter Denkmalschutz. Die besagte stattliche, 4-geschossige Anlage erhebt sich mit einem Süd- und einem Westtrakt über einen L-förmigen Grundriss und umschließt einen weitläufigen Hof.
Die »Dominikanerkaserne« stellt ein überaus gelungenes Beispiel der funktionellen und ausgewogenen Architektur von Kasernenanlagen des frühen 19. Jahrhunderts dar. Sowohl in der Außengestaltung, als auch in der baukünstlerisch durchdachten Innenausstattung wurde Wert auf ein imposantes und markantes Erscheinungsbild gelegt. Bei der Revitalisierung des Gebäudes wurde behutsam mit der bestehenden Baustruktur gearbeitet.
Für die Revitalisierung des ehemaligen Landesschülerheims wurde im Jahre 2005 ein EU- weiter, offener Architektenwettbewerb ausgelobt. Unter den zahlreichen Teilnehmern ging die MACHNÉ Architekten GmbH als Gewinner hervor. Besagter Beitrag findet jetzt seine Umsetzung.
Die angestrebte Projektrealisierung sieht die Nutzung des Ensembles als Studentenwohnheim mit 280 Betten und ca. 27 freifinanzierte Wohneinheiten vor.
Das Studentenwohnheim wird im sanierten Altbestand sowie zum Teil im modernen Neubau, die freifinanzierten Wohnungen nur im Neubau realisiert.

Der Neubau, der über dem Platz zwischen den Bestandsgebäuden schwebt, eröffnet durch seine Bauweise neue Möglichkeiten im Stadtraum und wird zu einem lebendigem Stadtleben beitragen. Über zwei getrennte Erschließungen sind sowohl die Wohnungen als auch das Studentenheim direkt von der Grenadiergasse her erreichbar. Die Wohnungen und Studentenzimmer im Neubau erheben sich hoch über das Erdgeschossniveau. Damit werden eine gute Besonnung und spektatkuläre Ausblicke für die Bewohner erreicht.

 

Das Studentenwohnheim ging mit September 2016 in Betrieb.

Baufortschritt

  • BAUBEGINN
    BAUBEGINN
    1. Baufortschritt

    Der 1. Meilenstein ist erreicht.
  • ROHBAU/DACH
    ROHBAU/DACH
    2. Baufortschritt

    Der Rohbau steht und das Dach ist dicht.
  • ROHINSTALLATION
    ROHINSTALLATION
    3. Baufortschritt

    Mittlerweile wurden auch die Rohrinstallationen fertiggestellt.
  • FENSTER/FASSADE
    FENSTER/FASSADE
    4. Baufortschritt

    Das Projekt nimmt mit der Fassade formen an. Die Fenster sind auch schon eingebaut.
  • ÜBERGABE
    ÜBERGABE
    5. Baufortschritt

    Die Übergabe an die Eigentümer ist erfolgt. Wir wünschen viel Freude mit den neuen Wohnungen.
  • GESAMTFERTIGSTELLUNG
    GESAMTFERTIGSTELLUNG
    6. Baufortschritt

    Das Projekt ist nun mit der Finalisierung der Außenanlagen erfolgreich abgeschlossen.
1. Baufortschritt

Der 1. Meilenstein ist erreicht.

2. Baufortschritt

Der Rohbau steht und das Dach ist dicht.

3. Baufortschritt

Mittlerweile wurden auch die Rohrinstallationen fertiggestellt.

4. Baufortschritt

Das Projekt nimmt mit der Fassade formen an. Die Fenster sind auch schon eingebaut.

5. Baufortschritt

Die Übergabe an die Eigentümer ist erfolgt. Wir wünschen viel Freude mit den neuen Wohnungen.

6. Baufortschritt

Das Projekt ist nun mit der Finalisierung der Außenanlagen erfolgreich abgeschlossen.